MEK2.0 Messmodell Zugang
Zugang zum Messmodell MEK2.0 für 4h. Der Zugang zum MEK2.0 kann mit bis zu 6 Personen erfolgen. Das Messmodell MEK2.0 dient zur praxisnahen Anwendung und Vertiefung von Mess- und Prüftechniken in der Elektroinstallation und als Vorbereitung für die EIT.swiss Prüfung (BP).
Externe Teilnehmer, Fachpersonen, die eine elektrotechnische Ausbildung absolvieren (BP), können das MEK2.0-Modell für Schulungszwecke mieten. Die Nutzung ist nur in Anwesenheit einer EBZ-Fachperson (im Mietpreis inbegriffen) erlaubt, welche vom EBZ eingeplant wird für den reservierten Zeitraum und die Mieter des MEK2.0 begleitet. Eine Person der externen Teilnehmer ist verantwortlich für die Reservation und die Begleichung der Rechnung, mindestens 10 Tage vor dem Zugang zum MEK2.0.
Lehrpersonen von anderen Schulen oder Instituten bekommen keinen Zugang zum MEK2.0.
Bedingungen
- Maximal sechs Personen im Raum (exkl. Fachperson EBZ)
- Eine verantwortliche Person pro Gruppe, Person die den Zugang zum Messmodell MK2.0 reserviert. Alle Namen der weiteren Teilnehmenden müssen bei der Anmeldung angegeben werden (kurzfristige Änderungen bei den Personen werden vor dem Raumzutritt im Sekretariat gemeldet und mit Namen hinterlegt
- Mietkosten pauschal CHF 1’200.– pro Halbtag (4h) / für maximal 6 Teilnehmende. Die Miete ist für das MEK2.0 Modell inklusive Aufsichtsperson, welche ausschliesslich für Auskünfte im Zusammenhang mit der Bedienung des Modelles zur Verfügung steht, es erfolgt keine Ausbildung durch die anwesende EBZ-Fachperson.
- Je nach Ausschreibung stehen folgende Zeitblöcke zur Verfügung: 08:00–12:00 Uhr / 13:00–17:00 Uhr, nur während den Schulzeiten des EBZ (Montag - Freitag, nicht in den Ferien)
- Zahlung 10 Tage im Voraus erforderlich, ansonsten verfällt die Reservation
- Treffpunkt ist 15 Minuten vor dem reservierten Termin beim EBZ-Empfang, Begleitung und Zugang zum Raum MEK2.0 durch zuständige EBZ-Fachperson/Begleitperson
- Instruktion zum Modell MEK2.0 durch EBZ-Fachperson zu Beginn
- EBZ-Fachperson bleibt während der gesamten Dauer anwesend und kann Fragen zum MEK2.0 Modell oder zur Bedienung beantworten. Allgemeine Fragen zur Elektrotechnik werden nicht beantwortet, es finden keine Schulungen statt.
Dieser Kurs ist geeignet für
Teilnehmende eines Lehrganges Elektro-Projektleiter*in Installtion & Sicherheit sowie Planung, zur Vorbereitung auf die EIT.swiss Prüfung, zur Vertiefung Messtechnik und Prüftechnik, Erstkontrolle, SINA, ...
Kursvorbereitung: Es empfiehlt sich, einen genauen Plan zu erstellen, welche Übungen durchgeführt werden sollen um die Zeit optimal zu nutzen. Unterlagen zum MEK2.0 für die Vorbereitungen sind hier zu finden.
Anmeldung/Reservation
Bis spätestens 14 Tage vor Termin, Zahlung mindestens 10 Tage im Voraus. Ohne Zahlungseingang verfällt der Termin und eine Umtriebsentschädigung wird verrechnet. Es gelten die AGB's des EBZ. Die Anmeldungen werden in der eingegangenen Reihenfolge berücksichtigt.
Der Termin gilt als Bestätigigt, wenn der Anmelder die Rechung bzw die Bestätigung erhält.
Bis zu 6 Personen können in den Kurstermin eingeplant werden und müssen mit Namen gemeldet werden. Bitte alle Personen vermerken bei der Anmeldung, Änderungen bei den Teilnehmenden vor Bezug der Leistung korrigieren/aktualisieren.
Teilnehmende: Maximal 6 Teilnehmende
Kurs-Nr.: MEK20_Res_VM2701K
Kosten
CHF 1'200.00 exkl. MwSt.
Reservation MEK2.0 Zugang
Datum: Montag 31. Dezember 2027 Dauer: 4 Stunden 08:00 Uhr - 12:00 Uhr