Licht/LED Grundlagen
Die Beleuchtungsanlagen werden komplexer, es gibt immer mehr Hersteller, die Systeme überholen sich in kurzen Abständen. Das Dimmen der Anlage verursacht häufig Probleme. Den Teilnehmer/-innen wird das Grundlagenwissen im bereich Licht und Steuerung vermittelt.
Flyer_LichtLED_EBZ herunterladen
Dieser Kurs ist geeignet für
- Servicemonteure
- Elektroinstallateure
- Bauleiter
- Montage-Elektriker
Inhalt
Das Auge im Licht, Beleuchtungsgrundlagen, Beleuchtungsberechnung, Konverter und LED, Retrofitleuchten, LED-Messparcours.
- Grundlagen Beleuchtungssysteme
- Berechnung kleiner Anlagen
- Praxisteil: Aufbau der Anlage, Dimmen, Messungen
- Inbetriebnahme der Konverter und LED
- Retrofitleuchten, Ersatz von FL-Systemen
- Strommessungen auf der AC-Seite
Sie erlernen das Berechnen von einfachen Beleuchtungsanlagen; die Grundlagen der LED-Beleuchtung werden besprochen. Ein Schwerpunkt ist der praktische Anschluss von Konvertern und die Inbetriebnahme von LED-Beleuchtungen. Der Kurs ist sehr praxisorientiert. Sie arbeiten mit verschiedenen LED-Systemen.
Daten
Datum: Mittwoch, 22. August 2025
Dauer: 1 Tag
Zeit: 08.00 – 16.30 Uhr
Referent: EBZ-Fachdozentr (Felix Eglin)
Anmeldung
Bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn. Die Anmeldungen werden in der eingegangenen Reihenfolge berücksichtigt.
Teilnehmende: max. 12 Personen
Kurs-Nr.: Licht/LED-2502K
Kosten
CHF 485.00
Preis inkl. Verpflegung, exkl. MwSt.
Dieser Kurs ist PK-Berechtigt für Kursteilnehmende, die Mitarbeitende von EIT.swiss-Mitgliederfirmen und dem GAV/EB "Elektro-ZH" unterstellt sind sowie den jährlichen PK-Maximalbeitrag noch nicht beansprucht haben.
Auskunft

Angelo Adamo
Leiter Fachkurse/Fachdozent
Anmeldung Fachkurs