Erstprüfung nach neuer NIV für Montage-Elektriker
Gemäss neuer NIV dürfen Montage-Elektriker EFZ Installationen prüfen und in Betrieb setzen, sofern sie gemäss dem EIT.swiss Reglement dazu ausgebildet sind. Sie erweitern Ihre Kenntnisse bezüglich Messtechnik und Erstprüfung.
Dieser Kurs ist geeignet für
- Montage-Elektriker/-innen EFZ
Die Teilnehmenden lernen gemäss dem EIT.swiss-Reglement:
- die Grundlagen der Erstprüfung
- Sichtkontrollen an Installationen
- Schutzleiterkontrolle
- die Isolationsmessung, die Schlaufenmessung und die RCD-Kontrolle richtig auszuführen
- Messwerte protokollieren
Inhalt
- Repetition 5 + 5 Arbeitssicherheit beim Messen
- Anwenden der eigenen NIV-Messgeräte (NIV-Tester)
- Repetition RCD-Kontrolle
- Sichtkontrolle
- Erstprüfung mit Messprotokoll an einer T15
- Isolations- und Schlaufenmessungen an Steckdosen
- Fehlersuche und Störungssuche bezogen auf die Erstprüfung
Besonderes
Bitte zum Kurs mitbringen, wenn vorhanden:
- Zweipoliger Spannungsprüfer nach EN 61243 oder
- eigene Multimeter (wie z. B. Fluke T5)
- Installationstester (wie z. B. Fluke 1663, oder Megger MFT 1815)
- Schutzleiterprüfgerät (wie z. B. PJP Wheel-e 1 Ω)
- Eigenes Rapportformular / Messprotokoll
Zulassungsbedingungen
EFZ als Montage-Elektriker/-in und ein Jahr Praxis unter Aufsicht einer fachkundigen Person (NIV 2018, Art. 44a, Abs. 3)
Daten
Datum: Mittwoch, 05., Mittwoch, 12. + Mittwoch 19. November 2025
Dauer: 3 Tage
Zeit: 08.00 – 16.30 Uhr
Referent: EBZ-Fachdozent
Anmeldung
Bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn. Die Anmeldungen werden in der eingegangenen Reihenfolge berücksichtigt.
Teilnehmende: max. 10 Personen
Kurs-Nr.: NIV-ME-Tagesk-2502E
Kosten
CHF 1'350.00
Preis inkl. Verpflegung, exkl. MwSt.
Dieser Kurs ist PK-Berechtigt für Kursteilnehmende, die Mitarbeitende von EIT.swiss-Mitgliederfirmen und dem GAV/EB "Elektro-ZH" unterstellt sind sowie den jährlichen PK-Maximalbeitrag noch nicht beansprucht haben.
Auskunft

Angelo Adamo
Leiter Fachkurse/Fachdozent
Anmeldung Fachkurs